Nachdem das Nationale Krisenzentrum am Sonntagabend zusätzliche Regeln für erlaubte grenzüberschreitende Fahrten beschlossen hat, können Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Kelmis, die einen Lebenspartner im Ausland haben, ab sofort einen Passierschein beantragen. Die Gemeinde bietet diese Option an, betont aber nochmals, dass die Bürger möglichst zu Hause bleiben und diese Fahrten vermeiden sollen. Um einen Passierschein zu erhalten, müssen der Antragsteller/die Antragstellerin und der Partner/die Partnerin eine Wohnsitzbescheinigung (Meldebescheinung) bei der Gemeindeverwaltung (Einwohnermeldeamt) des jeweiligen Wohnortes anfordern. Zudem müssen die Fahrten ins Ausland im Rahmen einer gemeinsamen Erklärung auf Ehre und Gewissen (eidestattliche Erklärung) begründet werden. Einzureichen ist auch eine Kopie des Personalausweises. Die Anträge werden per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gestellt. Die Gemeinde Kelmis weist darauf hin, dass es momentan (Stand: 31. März 2020, 12 Uhr) keine offizielle föderale Bestätigung dafür gibt, ob die ausländischen Behörden die Passierscheine akzeptieren. Als „wesentliche Fahrten“ gelten und sind deshalb erlaubt:
************************************************************************************* Après que le Centre de crise national a décidé dimanche soir de règles supplémentaires pour les déplacements transfrontaliers autorisés, les citoyens de la commune de La Calamine qui ont un partenaire à l'étranger peuvent désormais demander un laissez-passer. La commune offre cette possibilité, mais insiste une fois de plus sur le fait que les citoyens doivent rester chez eux si possible et éviter ces déplacements. Pour obtenir un laissez-passer, le demandeur et son partenaire doivent demander un certificat de domicile à l'administration communale (Etat civil/population) du lieu de résidence. En outre, les voyages à l'étranger doivent être justifiés sur l’honneur dans une déclaration commune. Une copie de la carte d'identité doit également être présentée. Les demandes sont faites par e-mail à Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. La commune de La Calamine souligne qu'il n'existe jusqu’à ce jour (31 mars 2020, 12 heures) aucune confirmation fédérale officielle de l'acceptation des laissez-passer par les autorités étrangères. Sont considérés comme des "voyages essentiels" et sont donc autorisés:
|
Im Zusammenhang mit der Coronakrise teilt die Gemeinde der Bevölkerung Folgendes mit:
UNTERSTÜTZUNG FÜR LIEFER- UND ABHOLSERVICE IN KELMIS
**************************************************************************************************
MESURES PROLONGEES JUSQU’AU 18 AVRIL INDEMNISATION POUR TAKE AWAY ET LIVRAISON A DOMICILE A LA CALAMINE
|
Zwei Mitteilungen der Gemeinde zur Müllentsorgung und zu den Straßensperrungen im Zuge der verschärften Grenzkontrollen
Der Restmüll wird am Mittwoch in Kelmis und am Donnerstag in Hergenrath, Neu-Moresnet und auf der Lütticher Straße eingesammelt. Die Bewohner werden dazu aufgerufen, den Müll (Restmüll sowie blaue Säcke und Papier/Karton) jeweils am Abend (ab 20 Uhr) vor dem Abholtermin rauszustellen. Intradel bittet aufgrund der aktuelle Lage um Verständnis, falls die Sammelstrecke geändert wird bzw. die Kollekte länger dauert als sonst.
Das Verbot wird den Nutzern durch Aufstellen der Verbotsschilder zur Kenntnis gebracht. Zuwiderhandlungen gegen diese Polizeiverordnung werden mit Polizei- oder Verwaltungsstrafen belegt, sofern das Gesetz keine anderweitigen Strafen vorsieht. ************************************************************************************************
Les déchets résiduels sont collectés le mercredi à La Calamine et le jeudi à Hergenrath, Neu-Moresnet et sur Route de Liège. Les habitants sont priés de sortir les déchets (déchets résiduels ainsi que sacs bleus et papier/carton) le soir (à partir de 20 heures) avant la date de collecte. En raison de la situation actuelle, Intradel demande la compréhension des habitants si le parcours de collecte est modifié ou si la collecte prend plus de temps que d'habitude.
L'interdiction est portée à la connaissance des utilisateurs par l'affichage des panneaux d'interdiction. Les violations de ce règlement de police seront soumises à des sanctions policières ou administratives, à moins que la loi ne prévoie d'autres sanctions. |
Das Nationale Krisenzentrum hat folgende aktualisierte Version der meistgestellten Fragen zur Coronakrise übermittelt (in französischer Sprache): |